Die vierte Corona-Welle
(ab. 1. Juni 2020)
Heute
(6. 6. 2023) habe ich Daten bis 5. 6. 2023 für Null
Uhr nachgetragen. Die angeführten Ansteckungszahlen sind möglicherweise durch
weniger Tests und durch Auslandsaufenthalte verfälscht, wodurch die
Zuverlässigkeit von Prognosen bestimmt gelitten hat. Dennoch kann festgehalten
werden, dass nach einem Minimum am 11. 9. die Zahlen generell gewachsen sind. Ich
behalte daher die bisherigen Trendformen für die Hochrechnung bei, bis sich der
Aufwärtstrend stabilisiert hat.
Datenquellen: BMSGPK, Österreichisches COVID-19 Open Data Informationsportal https://www.data.gv.at/covid-19 und https://info.gesundheitsministerium.gv.at/data/timeline-eimpfpass.csv
Um
den Datenverlauf präziser darzustellen, habe ich die Daten per 5. Oktober 2021
erst ab 3. Juli 2021 in das Simulationsmodell übernommen und die Parameter
entsprechend angepasst.
Mit
22. 11. 2021 ist der vierte Lockdown verfügt worden. Es ist anzunehmen, dass
die Neuansteckungszahlen zurückgehen. Nach dem 20.12. bewegen sich die
Ansteckungszahlen eher seitwärts.
Ich
habe die Zeit ab 3. Juli in vier Perioden eingeteilt, in denen die
Ansteckungszahlen exponentiell wuchsen oder schrumpften:
3.
bis 18. Juli: stark exponentieller Trend (Anstieg pro Tag 10,75 Prozent)
19.
bis 12. September: schwach exponentieller Trend (Anstieg pro Tag 3,57 Prozent)
13. September bis 21. November: Zunahme (3,5908105 Prozent
pro Tag)
Die
Simulation ergibt unter diesen Annahmen folgende Entwicklung der einzelnen
Indikatoren (ab Tag 0 = 3. Juli 2021 bis Tag 750 = 24. Juli 2023). Die
strichlierten/punktierten Linien enthalten die tatsächlichen Daten, soweit
bekannt. Danach werden sie mit einer horizontalen Linie in der Höhe des letzten
bekannten Wertes nach rechts fortgesetzt. Die blauen Kurven stellen die
Simulationen dar.
Die folgenden Parameterwerte wurden
verwendet:
Sterberate der aktuell Infizierten pro Tag
= 0,0003
Durchschnittliche Infektionsdauer der
aktuell Infizierten = 19 Tage
Hospitalisierungsrate (Normalbetten) der
aktuell Infizierten = 0,003
Hospitalisierungsrate (Intensivbetten) der
aktuell Infizierten = 0,0008
Ich habe am 13.2. die Hospitalisierungsraten
an die tatsächlichen Verhältnisse angepasst und erhalte dadurch realistischere
Ergebnisse. Am 20.3. habe ich die Sterberaten ab time = 200 reduziert.